Kräuter Seifensiederei

Das Seifensieden ist eine große Leidenschaft von mir.

Natürliche, wohltuende Öle, herrliche Düfte und verschiedenfarbige Tonerden zu mischen, diese dann mit Kräutern und anderen Zusätzen wie Kaffee, Milch, Honig oder auch Früchten und Gemüse zu versetzen, ist mein Hobby!

Auch hier, ist es mir ganz wichtig, natürliche und biologische Rohstoffe zu verwenden.
Ein wunderbares, wohlriechendes, wertvolles und schönes Naturprodukt herzustellen, dass die Haut sanft reinigt und zugleich pflegt, liebe ich.

Die Umwelt zu schonen und dabei kein Plastik beim Verpacken, wie auch keine synthetischen Stoffe zu verwenden gehört für mich zu meiner Lebensphilosophie!

Jedes Seifenstück ist ein Unikat.
Einen Seifenblock stelle ich im Kaltverfahren her.
Dabei werden die festen Öle eingeschmolzen und mit einer Lauge vermengt. Diese besteht aus Ätznatron das mit Wasser, Tee oder Milch angerührt wird.
Durch diesen Prozess werden die pflanzlichen Fette verseift.
Der Seifenleim wird danach mit Farben, verschiedensten Zusätzen und Düften vermengt und in eine Form gegossen wo er für ca. 24h, gut eingepackt ruhen darf.
Dadurch kommt er in die Gelphase und der ätzende Leim wird milder und später dann zu einem festen Seifenblock.
Durch diesen Prozess entwickelt sich die Farbe und der Duft.
Dieses Ergebnis sehe ich erst beim Aufschneiden des Blockes in die jeweiligen Seifenstücke.
Zu diesem Zeitpunkt ist sie noch „scharf“ und wird erst nach einer Lagerung von ca. 2 Monaten (je länger desto besser) milder und anwendbar.

Proben sind bei mir im Lebensraum wie auch auf verschiedenen Märkten erhältlich.